Alle Antworten zu unserem
Corona PCR-Test und Antigentest
-
Wie erfolgt die Terminvergabe?
Die Terminvergabe für einen kostenpflichtigen Corona Test (PCR- und Antigenschnelltest) erfolgt nach Verfügbarkeit telefonisch unter 0157/39529807 oder per E-Mail unter
info@corona-hausbesuch.de
Für eine zügige Terminvereinbarung empfehlen wir Ihnen die telefonische Kontaktaufnahme.
Für die kostenlosen Antigen Schnelltests ist keine vorherige Terminvereinbarung möglich
-
Wie erfolgt die Bezahlung des Tests?
Sie können jede Kredit- und Debitkarte mit dem Logo von Visa, V PAY, Mastercard, Maestro, American Express, Discover, Diners Club und Union Pay sowie NFC-Zahlungen über Google und Apple Pay akzeptieren.
-
Werden die Kosten von meiner Krankenversicherung übernommen?
Es handelt sich um eine Dienstleistung, welche nicht von der gesetzlichen Krankenkasse, Beihilfe oder ähnlichen Stellen getragen wird.
-
Welche Testmöglichkeiten gibt es?
Sie haben bei einem Corona Test grundsätzlich die Wahl zwischen:
- Antigenschnelltest (Bürgertest)
- PCR-Test
- PCR-Test
- Antigenschnelltest (Bürgertest) per Hausbesuch
-
Wie wird ein Covid- 19 Antigentest durchgeführt?
Das Material (der Abstrich) wird mit einem Tupfer an der Rachenhinterwand genommen und mittels einer Pufferlösung auf ein Testkit aufgetragen. Das Ergebnis wird nach kurzer Zeit angezeigt und kann nun ausgewertet werden. Es erfolgt eine ärztliche Validierung.
-
Welche Schnelltests werden verwendet?
Es werden ausschließlich Antigen-Schnelltests namhafter Hersteller verwendet, welche durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ( www.bfarm.de ), zugelassen sind.
-
Was ist im Preis inbegriffen?
Die Dienstleistung der Testung, das Testmaterial sowie die Befundung und Ergebnisübermittlung sind im Preis eines Tests inbegriffen.
Bei Hausbesuchen fällt zusätzlich eine Anfahrtspauschale an.
-
Wie erhalte ich mein Testergebnis?
Antigen Schnelltest:
Ihr Testergebnis erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten vor Ort.
PCR-Test:
je nach Dienstleistungsauswahl 3 Stunden bis 96 Stunden
-
Schließt ein negatives Testergebnis eine Infektion vollkommen aus?
Ein negatives Ergebnis des Covid-Antigen-Schnelltests schließt eine Infektion mit SARS-CoV-2 nicht vollumfänglich aus.
-
Wie verhalte ich mich im Falle von Symptomen und Beschwerden?
Kontaktieren Sie Ihren Hausarzt oder den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117. Holen Sie sich ärztlichen Rat ein.
In Notfällen wählen Sie den Notruf 112.
-
Wie verhalte ich mich bei einem positiven Testergebnis?
Bei einem positiven Testergebnis begeben Sie sich zunächst unmittelbar in häusliche Isolation und folgen den Anweisungen der hessischen Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus (nachzulesen unter https://soziales.hessen.de/gesundheit/corona-hessen/selbst-und-haushaltsquarantaene)
-
Was muss ich als Reiserückkehrer beachten?
Bitte beachten Sie die für Sie gültigen Einreisebestimmungen. Nachzulesen unter:
https://soziales.hessen.de/gesundheit/corona-hessen/quarantaenebestimmungen-und-coronatests-fuer-einreisende
und
https://www.hamburg.de/coronavirus/